Showing posts with label Momo. Show all posts
Showing posts with label Momo. Show all posts

07 February 2007

Mardi Gras (2)

"Masque"

Cecilia


"Dancing Girl"


FaeryDi



Zugegeben, zunächst musste ich erst einmal googeln, was dieses Thema überhaupt bedeutet. Also: es ist der Faschingsdienstag, der in Australien wohl wie Christopher-Street-Day gefeiert wird ... oder so ähnlich zumindest. Also habe ich Konfetti hergestellt, natürlich aus Stoff. Diese sind übriggeblieben von den applizierten Schweinen und Fischen für einen Babyquilt. Miniministückchen wurden dann mit wasserlöslichem Vlies zu einem neuen Stoff verarbeitet und dann - ganz ladylike - wie bei einem Mieder zusammengeschnürt.


Momo



Apropos




Sorry folks, but I´m still having health problems, so I missed last tuesday and this week is late again. But here is the new theme for this week:
Mardi Gras


Tut mir leid, aber ich habe noch immer gesundheitliche Probleme und so habe ich leider den letzten Dienstag verpasst und bin diese Woche etwas spät. Aber hier ist das neue Thema:


Mardi Gras

23 January 2007

Gold (6)


Der Schweizer Liedermacher Peter Reber hat es auf liebenswerteste Weise beschrieben: das achte Wunder dieser Welt ist das Täschchen einer Frau. In meinen Täschchen hat nicht ganz alles Platz.
Aber für Schmuck, kleine Parfümfläschchen, Lippenstifte oder gar für einen Liebesbrief reicht es allemal.
Apropos


"Gilded Cage"
Cecilia


Mein Beitrag zum Thema "Gold" ist ein Knopf geworden. Der Durchmesser beträgt ca. 4cm. Goldbrokat wurde mit einer Rückseite und Vlies seitlich miteinander verschmolzen. Der Knopf ist bestickt mit Pailetten und Perlen und einer Goldborte.
Momo

Actually, I prefer Boskop, but, then, I am not a caterpillar. ;)
This fits the theme of Textile Tuesday from last week (23.1.07): gold.
5x5cm, yarn on canvas.
Fluxx

"Bookmark-Ornament-Tassel"
Karin


Maureen


OK, it´s time again for a new theme. This week it is:
Gold

Und wieder Zeit für ein neues Thema. Diese Woche ist es:
Gold

09 January 2007

Moon / Mond (3)

Auf einem mit Vliesofix beklebten Windelvlies habe ich blaue Minifitzelchen Stoff ausgelegt, zusätzlich bemalt und dann mit Organza überlagert. Die gelben Monde und Sterne sind aus Fadenresten, die ich zwischen zwei Lagen Vliesofix in Spiralform geklebt habe. Der dunkle Busch ist aus Seide, dann habe ich noch die fantastischen Häuser appliziert. Zum Schluss bin ich pinselstrichmäßig über die gesamte Fläche.
Momo


"Moonbasket"
Linda


"Lunar Phases Necklace"
Cecilia


This weeks theme is:
Moon

Das Thema dieser Woche ist:
Mond

02 January 2007

My first... / Mein(e) erste(r)... (6)

"My first try at Strip Felting"
Strips of fabric and merino wool layered and felted
FaeryDi

"My first attempt with Needlefelting"
Gunnel



"Mein erster Akt mit dem Lötkolben"
Thema des Dienstages war "Mein erster / Meine erste". Dazu habe ich mir eine Technik ausgesucht, die ich noch nie ausprobiert habe. Untergrund ist mit Textil- und Seidenmalfarbe bemalter Poltsterstoff, darüber ein bemaltes sehr dünnes Vlies, welches geschmolzen wurde.
Aufgebracht wurde Strohseide in Hellgrün mit Hilfe von Textilpotch, das ist der Textilkleber aus der Serviettentechnik. Die grünen blätterartigen Gebilde sind die Reste einer Fleecedecke, die aufgenäht und dann mit dem Lötkolben durchlöchert wurden.
Die Quadrate sind auch aus dem Polsterstoff und ließen sich tatsächlich mit dem Lötkolben mit dem Untergrund auflöten ... allerdings habe ich sie dann doch noch sicherheitshalber aufgenäht und schließlich mit Perlen verziert. Dann wurde alles noch bestickt.

Momo



Chapter 2: Louise *knew* she had lost 40 pounds on her new diet, preparing for her showgirl debut. She just couldn't figure out what part of her body the weight had gone from, but it was as good an excuse as any to go shopping for new clothes!
Textile Tuesday's theme "My First"--my first art doll attempt!!!
(Chapter 1 is at www.flickr.com/photos/arlee/316010169/in/set-298038/ :})
Arlee



"My first stay in Japan"
Photos printed on cotton, Washi paper (japanese handprinted paper), 22cm x 21cm
Karin



"My first prescription"
Cecilia




Linda




Hope you all had a good start into 2007 and this new year will bring us all a lot of creative time, ideas, inspiration and more...

The theme for this week is:
My first...


Ich hoffe, alle hatten einen guten Start in 2007 und das neue Jahr bringt uns viel Kreativität, Ideen, Inspirationen und mehr....

Das Thema für diese Woche ist:
Meine(e) erste(r)...

28 December 2006

Water / Wasser (9)

"Drowning"
Acrylic and cotton yarn on canvas, with pastel grounds and acrylic paint.
Fluxx


"Deep blue sea"
FaeryDi


"Sunset"
Karin


Wool and silk tops, trapped fibres, metalic threads on silk painted fabric
Judy


"Fountain Deluxe"
Cecilia


"Creekbed"
Maureen


"Strandgut - from the Sea"
10 x 15 cm Postcard - sie ist mir in den Sinn gekommen zum Thema "WASSER".
Beate


heat set fabric, that I heat set in the oven after gathering.
Carol



Der Hintergrund ist aus bemaltem Schabrackenvlies. Ich habe ein altes Entfärbetuch (Woolite), das schön grau war von den neuen Jeans meiner Kinder, noch mit blauer Seidenmalfarbe bemalt. Dann habe ich Flüssigkleber in Wellenvorm aufgetragen und mit Glitzerpuder bestreut. Als alles trocken war, kam weißes Organza darüber, das ich geschmolzen habe. Sieht aus wie Gischt, oder? Zum Schluss habe ich alles zusammengestellt, es kam noch ein Mond dazu, und darüber dann blaues Organza, das bestickt wurde. (heißt es eigentlich der oder das Organza?) Teilweise habe ich das Organza auch wieder weggeschnitten, damit der Mond über dem Wasser klarer scheint.
Jetzt sieht es aus wie eine stürmische Nacht an der See.
Momo


Oooh, sorry for being late but the internet isn´t my friend these days. Hope this post will be visible.

New theme for this week is:
Water

Oh, tut mir leid, dass hier alles zu spät kommt, aber das Internet hat mir die Freundschaft gekündigt. Hoffentlich klappt es dieses Mal.

Das neue Thema für diese Woche ist:
Wasser

19 December 2006

Pain / Schmerz (10)

"Barnburning"
Procion MX painted lutrador with tulle scraps, thread snips and sequins, over stitched
Arlee


A couple of weeks ago I had a migraine aura. It did not turn into a full-blown migraine, but it did look like a softie- black and furry, with piercing pink and blue eyes and yellow-green fuss around. This is an attempt to capture the picture.
Fluxx


"Burning me up"
Background black velvet, handstitching with variegated thread and then machine stitching over it, 18cm x 13cm
Karin


Judy


"Depression"
Cecilia


Maureen


Erst dachte ich: Wie kann ich in der wunderschönen Weihnachtswoche denn Schmerz umsetzen? Aber heute hatte ich schon den ganzen Tag Schmerzen, Kopfschmerzen. Zu sonst keiner kreativen Arbeit fähig setzte ich also meinen Schmerz um. Hab ihn anscheinend herausgearbeitet :-), denn jetzt geht es mir schon viiiiel besser.
Angefangen habe ich mit geschmolzenem Tyvek, das ich schwarz lackiert habe. Dann habe ich roten Glitter darübergestreut. (Mein Nähzimmer glitzert jetzt richtig weihnachtlich ...!)Das Tyvek habe ich dann auf einen Patch aus roten Stoffen (auf Pelmet) appliziert, nachdem ich die roten Stoffe mit Embossingfarbe behandelt habe. Also Stempeldruck, Embossingpulver, dann alles auf den Toaster :-).
Zum Schluss habe ich alles zerschnitten und zackig auf gelben Untergrund genäht.
So fühlte sich das heute an!
Momo


ATC made for a monthly ATC swap group I belong to. Brown was very hard for me to do!!! It is such a drab colour.....
Textile Tuesday - "Pain" - It was a pain to try and do something with brown....

FaeryDi


Gunnel


Sometimes I feel like the migraine blow my head away
10 x 15 cm Postcard
Beate


New Tuesday - New Theme:
Pain

Neuer Dienstag - Neues Thema:
Schmerz

05 December 2006

Claude Monet (8)

Valentine card for my Mother---fabric paper, painted embroidered bird, stitching, beading couched edges
And "stretching" a definition: for Textile Tuesday, this is my "Monet" interpretation/inspiration, because of the colours!

Arlee

"Waterlilies"
worked on the embellisher, 19cm x 19cm

Karin


Curleymonkey


Der Hintergrund ist mit Seidenmalfarbe angemaltes dünnes Vlies, das auf Windelvlies aufgebügelt ist. Das Ganze ließ sich sehr gut bemalen und trocknete unregelmäßig, dadurch entstanden dann feine Risse und Falten, was richtig gut zum Wassereffekt passte.
Die Seerosen sind mit Knopflochstich appliziert, die Wellenbewegung mit Glitzergarn nachempfunden.
Momo


Hier wurde Pelmet Vilene bemalt und mit Organza bespannt und nur leicht geschmolzen. Seide aufgeheftet und ebenfalls leicht geschmolzen. Effektgarne und gefärbter Mull wurden verarbeitet und mit Stickereien versehen.
Ulrike


Cecilia


Maureen



I used 100% cotton sheeting (fairly thick stuff), standard anchor embroidery floss and Pebeo Setacolour Shimmer paints which I diluted so I could use them like watercolours.
Chriss


Already tuesday evening - so it´s time for the new theme. This week it is one of my favourite painters:
Claude Monet

Schon wieder Dienstag Abend und somit Zeit für das neue Thema. Diese Woche ist es einer meiner Lieblingsmaler:
Claude Monet

28 November 2006

November (11)

Gunnel


Detail of tree below eye--this part is actually only 4"x3" (the whole piece is 5"x7")
And since November was so snowy here, this is my Textile Tuesday/November entry :}
Arlee

November is a strange month of celebration and gratitude in my culture. It opens with All Soul's Day (Day of the Dead) where we remember the spirit of those that have moved on past life and rejoice at having known them. The month ends with Thanksgiving - a celebration of the living that acknowledges all that is good in life and offers gratitude. So this piece honors what has been and what is.
Cecilia

Kuninfelt geschmolzen und auf einen Hintergrundstoff gelegt. Darüber wurde Merinowolle in unregelmäßigen Streifen (Nebelschwaden) gelegt und schließlich mit Organza abgedeckt und gequiltet. Der Baum wurde 3D-mäßig aufgestickt.
Organza-Gewebe zwischen den Quiltlinien aufgeschnitten und bemalt.
Ulrike


Lots of circles, and MORE circles!!
I'm always running around in circles in November - just so much to do.
FaeryDi


This year november has been unusually warm. Some flowers started to bloom again while the grass around them started to fade and become brown.
Felt, yarn, wool on the embellisher
Karin


Emmy


Polyestergewebe mit Baumwolle auf Velours, Blätter in Stoffdruck und dann geföhnt.
Die Blätter sind dann noch ausgestopft, damit sie richitg plastisch sind.

Momo


Textile pendant, metallic fabrics, beaded, sequin star.
Maureen


23,5 x 31cm, Assemblage on Canvasboard
Beate


Crochet, 12"
Curleymonkey


The theme for this tuesday is:
November


Das Thema für diesen Dienstag ist:
November

Thanks again to all participants!
It is so much fun to see your artwork on this blog and the counter tells me a lot of other people enjoy the diversity, too.

Und wie immer Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Es ist so toll all eure wundervollen Kreationen bewundern zu dürfen und der Counter zeigt mir, dass viele andere Leute es ebenso interessant finden.